Zehn Jahre dauert der Krieg Russlands gegen die Ukraine bereits. Und er kann noch viele Jahre dauern. Denn, so lange es noch eine ukrainische Stadt gibt, die nicht von den Russen erobert ist, werden sich die Ukrainer verteidigen. Davon zeigt sich Sergij Osatschuk überzeugt. Die Ukrainer kennen nämlich die Alternative zum Freiheitskampf: das Ende in einem russischen KZ.
Schlagwort: Europa
Sieg der Ukraine
Trotz zögerlicher westlicher Hilfe hält die Ukraine dem russischen Terror stand. Am Ende wird sie als Sieger dastehen. Von Rainhard Kloucek
Europawahl 2024
Für ein starkes Europa. Positionspapier der Paneuropabewegung Österreich zur Europawahl 2024, verabschiedet von der Generalversammlung der Paneuropabewegung Österreich am 12. April 2024 in Salzburg.
Jahrestag der russischen Invasion: Ukraine verteidigt Europas Freiheit
Jahrestag der Invasion: Ukraine verteidigt Europas Freiheit. Paneuropa Österreich betont Bedeutung eines Sieges der Ukraine für die zukünftige Sicherheit des europäischen Modells. Russland muss in seine Grenzen zurückgedrängt werden.
Sicherheit durch Einigkeit
In seiner „Rede zur Zukunft Europas“ spricht sich der Präsident der Paneuropabewegung Österreich Karl von Habsburg für eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine aus, plädiert für einen Regimewechsel in Moskau und Minsk, behandelt die für die westliche Wertegemeinschaft gefährliche Machtpolitik Chinas und fordert eine europäische Außen- und Sicherheitspolitik.
Die wahren Kriegstreiber
Vladimir Putin folgt der Logik der Gewalt. Nur eine absehbare militärische Niederlage kann ihn zum Frieden zwingen. Von Rainhard Kloucek
Alles verspielt
Mit dem Krieg in Syrien hat Putin Russland auf die Bühne der Weltpolitik gebombt. Die Panzer in der Ukraine schießen ihm nun den Weg in die Hölle frei. Ein Kommentar von Rainhard Kloucek
Putins Ziel ist die Kontrolle der Ukraine
Das Vorsitzland im UN-Sicherheitsrat führt einen brutalen Eroberungskrieg gegen die Ukraine. Eine Stellungnahme von Karl von Habsburg
Ziel erreicht?
Vladimir Putin hat wieder einmal bewiesen, dass Panzer ein gewichtiges PR-Instrument sind. Nebenbei hat er auch noch einen kleinen Beitrag zur Spaltung Europas geleistet. Von Rainhard Kloucek
Karl von Habsburg fordert eine Freilegung der „Seele Europas“
Persönliche Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind Grundlagen der europäischen Identität; die EU braucht eine europäische Außenpolitik, die Grundlage eines Verfassungsvertrages sein soll; Lukashenko soll wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt werden. „Rede zur Zukunft Europas“ von Karl von Habsburg, gehalten am 11. Jänner 2022.