Springe zum Inhalt

Paneuropa

  • Home
  • Über uns
    • Organisation
    • Präsidium
    • Downloads
    • Externe Links
    • Mitglied werden
  • Philosophie
    • Grundsätze
    • Ziele
    • Positionen
      • Zukunft Europas
    • Die wichtigsten Vertreter
    • Geschichte
  • Neuigkeiten
    • Termine & Veranstaltungen
    • Blog
    • Politik
    • CITIMIG
  • Unsere Jugend
    • Paneuropa-Jugend
  • Medien
    • Presse
    • Social Media
    • Podcast
  • Login

„REDE ZUR ZUKUNFT EUROPAS“

11. Jänner 2021

Hier geht es zur Rede

Speech on the future of Europe

Der Gründer

Richard Coudenhove-Kalergi mit seiner Frau Ida Roland bei der Karlspreisverleihung in Aachen 1950.

Über mehr als ein halbes Jahrhundert publizierte der Gründer der Paneuropa-Union Richard Coudenhove-Kalergi zur Frage der europäischen Einigung.  Im Mittelpunkt seiner Überlegung stand ein Europa, das als selbständiger politischer Akteur auftritt und seinen Bürgern die Freiheit garantiert. Lesen Sie mehr über Richard Coudenhove-Kalergi und seine Vorstellungen zu Europa.

Philosophie

Wer-sind-Wir-Foto

Sowie die Demokratie Demokraten braucht, so braucht Europa Europäer, europäische Bürger. Als europäische Idealisten wenden wir uns gegen die zunehmende Bürokratisierung Europas durch die Schaffung von Agenturen und Organisationen von Speseneuropäern, die – finanziert durch das Geld der Steuerzahler – nur mehr im eigenen Interesse agieren und damit die Idee des freien europäischen Bürgers pervertieren.

Geschichte

RCK Brief

Handschriftliche Notiz von Richard Coudenhove-Kalergi.

Die Paneuropa-Union, zu der auch die Paneuropabewegung Österreich gehört, ist die älteste europäische Einigungsbewegung, die 1922 von Richard Coudenhove-Kalergi ins Leben gerufen wurde. Europa, so seine These, müsse sich – nach dem Ersten Weltkrieg in Kleinstaaten zersplittert – politisch und wirtschaftlich einigen um auf der weltpolitischen Bühne wieder eine Rolle spielen zu können. Eine ausführliche Paneuropa-Geschichte finden Sie hier.

Neueste Beiträge

Coudenhove-Kalergi Gedenktafel beschmiert

25. Januar 2021

Die Schmieraktion im Heiligenkreuzerhof ist der zweite Angriff auf ein Denkmal für den Paneuropa-Gründer.

Weiterlesen →

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter

Paneuropa trauert um Erich Leitenberger

19. Januar 202119. Januar 2021
Früherer Kathpress-Chefredakteur unerwartet verstorben – hinterlässt große Lücke

Weiterlesen →

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter

Rede zur Zukunft Europas

11. Januar 202111. Januar 2021

Am 11. Jänner 2021 feierte der Präsident der Paneuropabewegung Österreich Karl von Habsburg seinen 60. Geburtstag. Den nutze er, um seine „Rede zur Zukunft Europas“ zu halten, in der er nicht nur einen europäischen Außenminister forderte, sondern auch einen Vorschlag für eine Entschuldung der Eurozone machte.

Weiterlesen →

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter

Maps

Über uns

Paneuropa ist ganz Europa: Unter diesem Schlagwort betonen wir den Grundsatz, daß jedes europäische Land ein Recht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union hat. Dieser Grundsatz gilt für die mitteleuropäische Schweiz genauso wie für die nordeuropäischen Länder Norwegen und Island, die Länder Südosteuropas, die Ukraine und Weißrußland sowie das von Rußland besetzte Gebiet um Königsberg. Für Europäer gilt der Grundsatz der Reisefreiheit innerhalb Europas.

Wichtige Links

  • Blog
  • Newsletter anmelden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© by Paneuropa 2016

  • Facebook
  • Instagram