Die Hoffnungen der Kosovaren auf die EU waren sehr groß. Vielfach sind sie enttäuscht worden. Noch immer wird den Bürgern des Kosovo die Reisefreiheit in Europa verwehrt. Ein Kommentar von Vjosa Çerkini, Argjir Dubova, Gentiana Krasniqi. Weiterlesen
Schlagwort: EU
Mazedonien hat gewählt – die EU muss nun ihr Versprechen einlösen
Nord-Mazedonien ist klar pro-europäisch positioniert. Die Staaten der Europäischen Union müssen endlich ihr Wort halten um den Frust in Südosteuropa nicht noch zu verstärken. Ein Kommentar von Stefan Haböck, Internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.
Die Entscheidung ist gefallen
Volodymyr Zelensky hat die Präsidentenwahl in der Ukraine gewonnen. Das Land hat bewiesen, dass es demokratische Entscheidungen treffen kann. Von Rainhard Kloucek
Binnengrenzen wieder öffnen, Außengrenzen schützen
Noch immer führen nationale Alleingänge zu Grenzkontrollen im Schengen-Raum und verhindern die Einrichtung eines gemeinsamen europäischen Grenzschutzes. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Reisefreiheit für den Kosovo
Wieder einmal wird heute im Europäischen Parlament ein Bericht (Fajon-Bericht) abgestimmt, in dem es um die Visafreiheit für die Bürger des Kosovo geht.
Zum Erfolg verdammt
Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung nach der Generalversammlung der Paneuropabewegung Österreich mahnten Karl von Habsburg und MEP Lukas Mandl ein klares Bekenntnis zur europäischen Einigung ein. Von Charles Steiner.
Gesetze und politische Absichten
Die angestrebte Indexierung der Familienbeihilfe wird wohl ein Fall für den Europäischen Gerichtshof. Von Richard Gansterer
Südosteuropa rasch in die EU integrieren
Südosteuropa rasch in die EU integrieren – Paneuropa erwartet mehr Engagement von der österreichischen Bundesregierung
Zur heute in Wien von Bundesminister Gernot Blümel einberufenen Konferenz zum Thema „Future of the EU – view from the Western Balkans“ erwartet die Paneuropabewegung Österreich von der österreichischen Bundesregierung neue Impulse gegenüber jenen Ländern, die die Aufnahme der Länder Südosteuropas in die EU noch verzögern.
Für ein starkes Europa / For a strong Europe
Positionspapier der Paneuropabewegung Österreich für die Europawahl 2019, verabschiedet vom Präsidium der Paneuropabewegung Österreich am 4. Februar 2019.
Wie glaubwürdig ist die EU?
Ohne klare Strategie wird Europa bzw. die EU in der Russland-Politik weiter schwach bleiben. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.