Surviving near the Empire – Price of modern Kremlin´s Aggression
Diplomatische Akademie Favoritenstraße 15a, Wien, WienInvitation to the presentation of the book: Surviving near the Empire – Price of modern Kremlin´s Aggression Date: November 4th, 2021 Time: 19.00 Location: Diplomatische Akademie Wien, Musikzimmer, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien Welcome words: Anna Pattermann, Unlimited Democracy Rainhard Kloucek, Paneuropabewegung Österreich Presentation of the book by the authors: Seriy Fedunyak: Professor of the Yuriy Fedkovych Chernivtsi […]
Gedenkmesse zum 109. Geburtstag von Dr. Otto von Habsburg
Kapuzinerkirche Neuer Markt, Wien, ÖsterreichGedenkmesse anlässlich des 109. Geburtstags von SKH Dr.Otto von Habsburg! Samstag,20.11.2021 um 18,00 Uhr in der Kapuzinerkirche in 1010,Wien Neuer Markt. Die Hl.Messe wird von Dompfarrer Toni Faber zelebriert. Bitte die zum Zeitpunkt der Messe geltenden Corona-Regeln beachten!
100 Jahre Maximiliana / 100 Jahre Paneuropa
100 Jahre Paneuropa – 100 Jahre Maximiliana Mittwoch, 11. Mai 2022, 19:30 Uhr Bude der Maximiliana, Hoyosgasse 2, 1040 Wien Im Jahr 1922 wurden die Katholisch Österreichische Landsmannschaft Maximiliana und auch die Paneuropa-Union gegründet. Über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung dieser beiden vor 100 Jahren gegründeten Organisationen sprechen: Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich, […]
Demo/Marsch STOP RUSSIAN WAR IN UKRAINE
Demo/Marsch: STOP RUSSIAN WAR IN UKRAINE Sonntag, 15. Mai 2022, 15:00 Uhr Heldenplatz, 1010 Wien Organisiert von: Unlimited Democracy Eine möglichst breite Teilnahme ist erwünscht!
Die Ukraine und die europäische Frage
Paneuropa Büro Steingasse 25/7, Wien, Wien, ÖsterreichDonnerstag, 19. Mai 2022, 19:00 Uhr, Paneuropa-Büro, Neulinggasse 37/3, 1030 Wien Die Ukraine und die europäische Frage mit Anna Pattermann, Unlimited Democracy Rainhard Kloucek, Paneuropabewegung Österreich Es moderiert: Polina Vekova, Paneuropa-Jugend Österreich Um Anmeldung bis 17. Mai wird gebeten: oesterreich@paneuropa.at
Südosteuropa – warten auf den EU-Beitritt seit 2003
Paneuropa Büro Steingasse 25/7, Wien, Wien, Österreichmit Stefan Haböck, Vizepräsident der Paneuropabewegung Österreich, Policy Advisor am Institut der Regionen Europas (IRE) Um Anmeldung bis 27. Juni 2022 wird gebeten: oesterreich@paneuropa.at Im Jahr 2003 wurde beim Gipfel in Thessaloniki den Ländern Südosteuropas der Beitritt in die Europäische Union zugesagt. Nach wie vor aber warten die Länder Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und […]
Paneuropäisches Picknick
Zum Gedenken an das "Paneuropäische Picknick" vom 19. August 1989, bei dem Eiserne Vorhang zerschnitten und die Teilung Europas beendet wurde, finden am 19. August 2022 zwei Festakte statt: Corpes Consulaire Burgenland 10.00 Uhr beim Europatisch vor dem Landhaus in Eisenstadt – Festakt Ordo Equestris Vini Europae / Paneuropabewegung Österreich / Corpes Consulaire Burgenland / […]
Desinformation und Verschwörungsfantasien
Paneuropa Büro Steingasse 25/7, Wien, Wien, ÖsterreichDesinformation und Verschwörungsfantasien Jour-Fixe der Paneuropabewegung Österreich, Mittwoch 28.September 2022, 19.00 Uhr Paneuropa Büro, Neulinggasse 37/3, 1030 Wien Vortrag und Diskussion mit: Dietmar Pichler, Zentrum für digitale Medienkompetenz Um Anmeldung wird gebeten: oesterreich@paneuropa.at Sie fantasierten davon, dass Bill Gates über die Corona-Impfung allen Menschen Chips implantieren werde. Andere fantasierten darüber, dass mit der Impfung die […]
Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine Am Freitag werden zum Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine in Wien mehrere Aktionen mit Beteiligung der Paneuropabewegung durchgeführt. Ich selbst werde am Stephansplatz sein. Richard Gansterer in Wien Mitte. Folgende Themen werden jeweils mit einer eigenen Veranstaltung und Info-Stand an sieben Orten in Wien abgedeckt: 1. Das […]
Internet und künstliche Intelligenz
Stiegl-Brauwelt Bräuhausstraße 9, Salzburg-MaxglanExzellenzen! Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Freunde, ein führender Wissenschaftler und exzellenter Kenner des Internet-Innenlebens gibt uns die Ehre. Universitätsprofessor Carl-Herbert Rokitansky kommt zu unserem 'Paneuropa-Kraftgespräch' am 12. April. Thema: Internet und Künstliche Intelligenz. Da der erste April-Mittwoch in der Karwoche liegt, verschieben wir auf den zweiten Mittwoch: 12.04.2023. Um 16:30 Uhr startet die "Vorrunde" (Besitzer alter Dieselautos […]