Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Internet und künstliche Intelligenz

12. April @ 17:00 :19:00

Exzellenzen! Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Freunde,

ein führender Wissenschaftler und exzellenter Kenner des Internet-Innenlebens gibt uns die Ehre. Universitätsprofessor Carl-Herbert Rokitansky kommt zu unserem ‚Paneuropa-Kraftgespräch‘ am 12. April. Thema: Internet und Künstliche Intelligenz. Da der erste April-Mittwoch in der Karwoche liegt, verschieben wir auf den zweiten Mittwoch: 12.04.2023. Um 16:30 Uhr startet die „Vorrunde“ (Besitzer alter Dieselautos könnten an Vorglühen und Warmlaufen denken, Appetitgesteuerte an eine Tee- oder Bierjause, Sportler an ein Kraftgespräch). Jedenfalls beginnt um 17:00 Uhr unser Ehrengast – der renommierte Informatik-Universitätsprofessor Carl-Herbert Rokitansky – mit einer Stegreif-Ansprache zum Themenkreis Internet und Künstliche Intelligenz (danach Diskurs). Er hat ChatGPT in den letzten Wochen intensiv getestet und ist „dabei zu überraschenden Ergebnissen gekommen“, die er gerne präsentieren und diskutieren möchte: „Ich denke, das kann ein sehr interessanter und spannender Abend werden“, schreibt er. Das Salzburger Paneuropaforum legt folgende Regel für 2023 vor: wir treffen uns an jedem ersten (erforderlichenfalls zweiten) Mittwoch in jedem Monat um 16:30 Uhr, wobei unser jeweiliger Ehrengast um 17:00 Uhr mit seiner Ansprache beginnt. Ort: wie immer in der STIEGL-BRAUWELT, Bräuhausstr. 9, Salzburg-Maxglan

Details

Datum:
12. April
Zeit:
17:00 :19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
www.paneuropa.at

Veranstalter

Paneuropabewegung Österreich
Telefon:
+43 1 5051593
E-Mail:
oesterreich@paneuropa.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stiegl-Brauwelt
Bräuhausstraße 9
Salzburg-Maxglan, Austria
Google Karte anzeigen