Europa und Österreich müssen den sechs Westbalkanstaaten gute Partner sein, um mittelfristig Stabilität und Wohlstand für beide Seiten sicherzustellen
Schlagwort: Europa
Medienbericht zum Symposion SYMPOSION „CHRIST UND POLITIK“
Am 14. November fand im Wiener Curhaus anlässlich des zehnten Todestages von Vincenz Liechtenstein ein Symposium unter dem Titel „Christ und Politik“ statt. Gastgeber waren neben der Paneuropa-Bewegung Österreich unter anderem die Junge europäische Studenteninitiative „Jes“, die Liechtenstein 1974 gegründet hatte.
Paneuropa: Wichtige Aufgaben für die neue Bundesregierung
Paneuropa-Präsident Karl von Habsburg zu zentralen Fragen unserer Zeit: Subsidiarität, Sicherheit, Außen- und Medienpolitik als Schlüsselfaktoren.
Neuwahlen im Präsidium der Paneuropa-Jugend
Paneuropäer Lukas Mandl wechselt ins Europäische Parlament
Die österreichische Nationalratswahl hat auch Folgen für die heimischen Abgeordneten im Europäischen Parlament: Die Paneuropäer erhalten mit der Angelobung des Niederösterreichers Lukas Mandl Zuwachs.
Der böse Rechtsruck
Rechtsruck war eines der Schlagworte, das durch alle Nachrichten über die jüngsten Wahlergebnisse ging. Doch das rechts-links Schema greift nicht mehr. Ein Kommentar unseres Präsidenten, Karl von Habsburg.
Kurz lädt FPÖ zu Koalitionsverhandlungen: Europa ist Thema.
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat heute bekanntgegeben, die FPÖ unter Obmann Heinz-Christian Strache zu Koalitionsgesprächen eingeladen. Eine Analyse von Philipp Jauernik
Liegst dem Erdteil Du inmitten!
Neben den innenpolitischen Reformen ist vor allem ein stärkeres und sichtbareres Engagement in europäischen Fragen wichtig für Österreich. Ein Kommentar unseres Präsidenten, Karl von Habsburg. Weiterlesen
Karl von Habsburg im Interview („Business Ukraine magazine“)
Unser Präsident, Karl von Habsburg, im Interview mit dem Business Ukraine magazine über den europäischen Charakter der Ukraine und warum die „Revolution of Dignity“ von 2014 zu den wichtigsten zeitgeschichtlichen Ereignissen Europas gehört.
http://bunews.com.ua/interviews/item/habsburg-inheritance-karl-von-habsburg-on-the-importance-of-ukraines-european-roots Weiterlesen
Wieso verstehen wir Osteuropa nicht?
Wie Geschichtsvergessenheit den Blick auf die echten Bedürfnisse unserer osteuropäischen Nachbarn trübt – und wieso unsere Prioritäten falsch gesetzt sind. Ein Kommentar von Stefan Haböck, Internationaler Referent der Paneuropa Bewegung Österreich.