Die neuerlichen Angriffe Russlands gegen die Ukraine zeigen wieder einmal das Aggressionspotential Moskaus. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Schlagwort: EU
Nicht im Interesse der Sicherheit Europas
Die Aufnahme des Kosovo in die internationale Polizeiorganisation „Interpol“ ist gescheitert. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Rabauken am Balkan
Europa braucht einen klaren Umgang mit zerstörerischen Kräften in Südosteuropa. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Die USA dominieren unser Bild von Politik
Amerikanische Regionalwahlen dominieren die Berichterstattung – und verzerren damit die politische Realität. Ein Kommentar von Stefan Haböck, Internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.
Montenegro: Zwei Jahre nach dem Coup
Vor zwei Jahren versuchte Russland in Montenegro einen Staatsstreich durchzuführen. Der Westen braucht eine klare Politik gegenüber Russland, mit Sanktionen bei derartigen Verstössen. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Ein stabiles und starkes Europa
Die Integration der Länder Südosteuropas stand im Mittelpunkt einer Tagung der Paneuropa-Union Montenegro in Zagreb. Eine bessere Kommunikation der Erweiterungsstrategie ist genauso notwendig wie eine Rückkehr zu den eigentlichen Grundprinzipien Europas. Von Rainhard Kloucek
Es braucht eine klare Politik
Das Wahlergebnis in Bosnien-Herzegowina und das Ergebnis des Referendums in Makedonien zeigen, dass die EU zielgerichteter und strategisch ausgerichtet in Südosteuropa agieren muss. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Der andere Iran
Im Umgang mit dem Iran ist die amerikanische Vorgehensweise von Geschichtslosigkeit gezeichnet. Das war schon unter früheren Präsidenten so, ist aber unter Donald Trump schlechter geworden. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Mazedonien – Referendum ungültig. Was nun?
Der Namenskompromiss zwischen Mazedonien und Griechenland erreichte 91 Prozent Ja-Stimmen. Aber nur 37 Prozent gingen hin. Das Referendum ist also ungültig. Damit muss das Parlament entscheiden. Mazedonien steht vor Neuwahlen. Ein Kommentar von Stefan Haböck, Internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.
Setzt dem Namensstreit ein Ende
Am Sonntag stimmen die Bürger der Republik Makedonien über den neuen Namen Nord-Makedonien ab, der ein Ende der griechischen Blockade gegen den EU-Beitritt des Landes bringen soll. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.