Paneuropa
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Ostgrenze Europas und das künftige Verhältnis zu Russland
Die Ostgrenze Europas und das künftige Verhältnis zu Russland
Wie weit geht Europa? Welche Länder sollten in die Europäische Union integriert werden? Wie wird das künftige Verhältnis zu Russland aussehen? Wird die Russische Föderation ihr Kolonialreich verlieren? Diese und andere Fragen besprechen wir mit Ihor Zhaloba, Historiker an der Akademie der Wissenschaften in der Ukraine, Co-Vorsitzender der bilateralen Historikerkommission Österreich - Ukraine, Präsident der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Enquete 40 Jahre Schengen
Enquete 40 Jahre Schengen
Mit dem Schengen-Abkommen, das 1985 von ursprünglich fünf Ländern unterzeichnet wurde, sollten die Grenzkontrollen innerhalb dieses Schengen-Raumes beseitigt werden. Ein gemeinsamer Schutz der Außengrenzen wurde damals besprochen, ist aber bis heute nicht umgesetzt. Mittlerweile ist auch die Reisefreiheit innerhalb des Schengen-Raumes nicht mehr möglich. Zahlreiche Regierungen, darunter auch die österreichische, konterkarieren das Abkommen. Staus an […]
Parlamentarische Enquete: 40 Jahre Schengener Abkommen
Parlamentarische Enquete: 40 Jahre Schengener Abkommen
Programm: Einlass ab 16:30 17:00 Begrüßung und Einleitung: Dominik Oberhofer, Mitglied im Präsidium der Paneuropabewegung Österreich, Abgeordneter zum Nationalrat, Europasprecher Neos. Impulsrede Univ-Prof. Dr. Walter Obwexer Diskussionsrunde: moderiert von Rainhard Kloucek, Präsident der Paneuropabewegung Österreich COO Wienerberger Gerhard Hanke Anna Stürgkh MEP Sektionschef Mag. Peter Webinger Michaela Löff, Landessprecherin Paneuropa Wien Schengen und der Binnenmarkt: […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Der König der Ukraine
Der König der Ukraine
„Der König der Ukraine“ Wilhelm von Habsburg oder Wasyl Vyshyvany – ein Leben für die Freiheit und die Ukraine Ein Gespräch mit: Karl von Habsburg und Oleksandra Saienko, Initiatorin der modernen Oper und des Projektes „Vyshyvanyi. Der König der Ukraine“. Dienstag 25. November 2025, 18:30 Uhr, Steingasse 25, 1030 Wien, Veranstaltungssaal im Haus der Heimat. […]