
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
V. Otto von Habsburg Symposion
23. April 2016 @ 9:00 :18:00
€25„Subsidiarität, Souveränität, der Staat und der Bürger: Von Grundsätzen zu Lösungen“
Programm:
09.00 Öffnung des Tagungsbüros, Registrierung
09.30 Begrüßung: Karl von Habsburg
09.45 Dr. Laris Gaiser: Präsident der Paneuropa Bewegung Slowenien: „Ein Schritt nach vor, zurück zur Subsidiarität“
10.45 Getränkepause
11.00 Severin Meister:
12.00 Prof. Carlo Pelanda: Direktor des Programms für Geopolitik und Wirtschaft an der Marconi-Universität in Rom: „Souveränität & Wohlstand: vom Modell einer reduzierten nationalen Souveränität zu einem neuen Modell „konvergierender Souveränitäten“ in der Europäischen Union“
13.00 Mittagspause, Buffet
14.15 Prof. Dr. Wolf Schäfer: Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft: „Zerfällt Europa?“
15.15 Getränkepause
15.30 Fürst Hans Adam von und zu Liechtenstein: „Der Staat im dritten Jahrtausend“
16.30 Karl von Habsburg lädt die Redner zu einer Schluß-Diskussion
18.00 Ende der Veranstaltung
Tagungsbeitrag: 25 Euro (20 Euro für Mitglieder und Abonnenten von „Paneuropa Österreich“, die ihren Mitgliedsbeitrag bzw. Abonnementbeitrag 2015 / 2016 bezahlt haben).
Bitte den Tagungsbeitrag auf das Konto der Paneuropabewegung einzahlen (bis spätestens 17. April 2016)
Paneuropabewegung Österreich
IBAN: AT32 2011 1826 2120 4200 BIC: GIBAATWWXXX Erste Bank
Anmeldung: Paneuropa-Büro, 1030 Wien, Neulinggasse 37/3
Tel.: +43 (0)1 5051593, Fax: +43 (0)1 5052356, email: oesterreich@paneuropa.or.at
Anmeldeschluß: 18. April 2016
Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch
Das Programm ist ein vorläufiges Programm, Details im Ablauf können sich noch geringfügig ändern.
Das Symposion wird gemeinsam organisiert und durchgeführt von:
Paneuropabewegung Österreich
Slovensko Panevropsko Gibanje (Paneuropa Bewegung Slowenien)
Österreichisches Institut für europäische Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsforschung