Springe zum Inhalt

Paneuropa

  • Home
  • Über uns
    • Organisation
    • Präsidium
    • Downloads
    • Externe Links
    • Mitglied werden
  • Philosophie
    • Grundsätze
    • Ziele
    • Positionen
      • Zukunft Europas
    • Die wichtigsten Vertreter
    • Geschichte
  • Neuigkeiten
    • Termine & Veranstaltungen
    • Blog
    • Politik
    • CITIMIG
  • Unsere Jugend
    • Paneuropa-Jugend
  • Medien
    • Presse
    • Social Media
    • Podcast
  • Login

Schlagwort: Politik

By Mateusz Włodarczyk - www.wlodarczykfoto.pl (Own work) [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Wieso verstehen wir Osteuropa nicht?

2. Oktober 20173. Oktober 2017

Wie Geschichtsvergessenheit den Blick auf die echten Bedürfnisse unserer osteuropäischen Nachbarn trübt – und wieso unsere Prioritäten falsch gesetzt sind. Ein Kommentar von Stefan Haböck, Internationaler Referent der Paneuropa Bewegung Österreich.

Weiterlesen →

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter

Deutschland: AfD, Armageddon und Apokalypse

27. September 20172. Oktober 2017

Das gute Abschneiden der AfD – nicht überraschend, aber doch für viele erschreckend – dominiert den Nach-Wahl-Diskurs in Deutschland. Bei aller Verunsicherung, die dadurch entsteht, gibt es allerdings noch keinen Anlass zur Panik. Gefragt ist jetzt vielmehr eine Mischung aus Besonnenheit und Mut. Eine Analyse von Clemens Schneider.

Weiterlesen →

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Lukas Mandl, Philipp Jauernik

Paneuropa und Kosovo-Gesellschaft rücken enger zusammen

10. Mai 201710. Oktober 2017

Unser Jugendvorsitzender Philipp Stephan Jauernik wurde gestern in den Vorstand der Österreichisch-Kosovarischen Freundschaftsgesellschaft (KFAT) gewählt.

Weiterlesen →

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter

Beitrags-Navigation

  • « Zurück
  • 1
  • 2

Maps

Über uns

Paneuropa ist ganz Europa: Unter diesem Schlagwort betonen wir den Grundsatz, daß jedes europäische Land ein Recht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union hat. Dieser Grundsatz gilt für die mitteleuropäische Schweiz genauso wie für die nordeuropäischen Länder Norwegen und Island, die Länder Südosteuropas, die Ukraine und Weißrußland sowie das von Rußland besetzte Gebiet um Königsberg. Für Europäer gilt der Grundsatz der Reisefreiheit innerhalb Europas.

Wichtige Links

  • Blog
  • Newsletter anmelden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© by Paneuropa 2016

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn