Im Verbund mit den Grundfreiheiten garantiert Schengen den EU-Bürgern eine bisher nie gekannte Freiheit. Die Corona-Krise zeigt nun deutlich auf, wie sich geschlossene Grenzen in einem vereinten Europa auswirken. Von Stefan Haböck, internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.
Schlagwort: Grenzkontrollen
Der Abbau der Grenzen in der EU
Der Schengen-Vertrag garantiert den Bürgern in der EU Freiheiten – doch Krisen lassen alte nationalistische Urgeister wieder auferstehen. Liebgewonnene Freiheiten soll man niemals für selbstverständlich halten. Von Stefan Haböck, internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.
Binnengrenzen wieder öffnen, Außengrenzen schützen
Noch immer führen nationale Alleingänge zu Grenzkontrollen im Schengen-Raum und verhindern die Einrichtung eines gemeinsamen europäischen Grenzschutzes. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.