Die Paneuropa-Union – im Rahmen Ihrer Sitzung des Präsidiums in Zagreb am 22.10.2022 – hat zum russischen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine folgende Punkte beschlossen / The Paneuropean Union – at its International Board meeting in Zagreb on 22 October 2022 – has decided upon the following points on the Russian War of destruction against Ukraine:
Kategorie: Medien
Die Botschaft des Paneuropäischen Picknicks
Lautete die Botschaft des Paneuropäischen Picknicks im Jahr 1989 ganz klar: Überwindung des Eisernen Vorhangs, so lautet sie heute: Freiheit für die Ukraine!
Beitrittsverhandlungen mit Mazedonien
Statement of Paneuropa Macedonia on the occasion of the start of the first phase of the negotiations for full membership of the Republic of Macedonia in the European Union. Eine deutschsprache Übersetzung der Stellungnahme findet sich weiter unten.
27.7.2022: 50. Todestag von Paneuropa-Gründer Richard Coudenhove-Kalergi
Am 27. Juli 1972, also heute vor einem halben Jahrhundert, verstarb in Schruns in Vorarlberg der Gründer der Paneuropa-Union Richard Coudenhove-Kalergi.
Paneuropabewegung Albanien begrüsst die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen
Die Paneuropabewegung Albanien begrüßt herzlich und dankbar den Beschluss des Europäischen Rates, die EU-Beitrittsgespräche mit unserem Land sowie mit unserem Nachbarland Nord-Mazedonien aufzunehmen. Genc Pollo, Präsident der Paneuropabewegung Albanien
Beitrittskandidatenstatus für Ukraine ist eine wichtige Entscheidung
Die Europäische Union muss endlich eine eigene Außen- und Sicherheitspolitik entwickeln. Die Entscheidung des Europäischen Rates, der Ukraine und Moldawien den Beitrittskandidatenstatus zu geben, ist eine richtige Entscheidung, die von der Paneuropabewegung Österreich mit Freude begrüßt wird. Für die Ukraine ist der Status auch Auftrag, die notwendigen Reformen unbedingt weiterzuführen.
Paneuropa verurteilt russischen Vernichtungskrieg gegen Ukraine
Stellungnahme der Paneuropabewegung Österreich zum Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine, verabschiedet im Rahmen der Generalversammlung am 25. März 2022 in Wels. (find english version below)
Paneuropa Österreich trauert um Vizekanzler Dr. Erhard Busek
„Mit dem Ableben von Dr. Erhard Busek verlieren die Völker Ost- und Südosteuropas, als auch das vereinte Europa einen treuen Freund,“ erklärt Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich zum Tod von Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek.
Paneuropa begrüßt Westbalkan-Kapitel im deutschen Koalitionsvertrag
Paneuropa begrüßt Westbalkan-Kapitel im deutschen Koalitionsvertrag
Klare Position zu den Beitrittsverhandlungen und zur Visaliberalisierung mit Kosovo sind leichter Hoffnungsschimmer. Aber: Worten müssen Taten folgen.
WB6-Konferenz in Wien: Paneuropa fordert konkrete Schritte
Österreichs Rolle als starker Partner gefordert – Strategische Perspektive muss geklärt werden!