In seiner Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele fand Bundespräsident Alexander van der Bellen klare Worte gegen den russischen Vernichtungskrieg gegen den Ukraine und all jene, die mit Putin sympathisieren. Das hat einigen Demagogen nicht gepasst. Ein Kommentar von Rainhard Kloucek
Schlagwort: Vladimir Putin
Religionsfreiheit
Unter dem Titel der Religionsfreiheit blockiert Viktor Orban Sanktionen gegen Patriarch Kyrill, der zu den stärksten Stützen des Regimes von Vladimir Putin gehört. Religionsfreiheit ist aber keine Rechtfertigung für einen Vernichtungskrieg. Von Rainhard Kloucek.
Ziel erreicht?
Vladimir Putin hat wieder einmal bewiesen, dass Panzer ein gewichtiges PR-Instrument sind. Nebenbei hat er auch noch einen kleinen Beitrag zur Spaltung Europas geleistet. Von Rainhard Kloucek
Die Ukraine gehört zu Europa
Eine europäische Perspektive für die Ukraine ist im Interesse Europas und im Interesse der Europäischen Union. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Macron der Europäer?
Dass der französische Präsident Emmanuel Macron anlässlich der Fußballweltmeisterschaft für positive Bilder mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin sorgt, muss man ihm genauso nachsehen wie der kroatischen Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic. Seine jüngsten Äußerungen zur EU-Erweiterung lassen aber an seiner europäischen Gesinnung zweifeln. Ein Kommentar von Rainhard Kloucek, Generalsekretär der Paneuropabewegung Österreich.
The Art of the Deal
In wenigen Tagen findet das Gipfeltreffen zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Vladimir Putin statt. Hauptsächlich wird es dabei um die Themen Syrien und Ukraine gehen. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.