Die Hoffnungen der Kosovaren auf die EU waren sehr groß. Vielfach sind sie enttäuscht worden. Noch immer wird den Bürgern des Kosovo die Reisefreiheit in Europa verwehrt. Ein Kommentar von Vjosa Çerkini, Argjir Dubova, Gentiana Krasniqi. Weiterlesen
Schlagwort: Serbien
Die Bedeutung, die Europa zusteht
Karl von Habsburg plädiert in seiner Rede bei der Paneuropa-Konferenz am 16. Februar 2019 in Wien für eine Stärkung der Außen- und Sicherheitspolitik der EU, für eine zügige EU-Erweiterung, und gegen den paternalistischen Wohlfahrtsstaat.
Südosteuropa rasch in die EU integrieren
Südosteuropa rasch in die EU integrieren – Paneuropa erwartet mehr Engagement von der österreichischen Bundesregierung
Zur heute in Wien von Bundesminister Gernot Blümel einberufenen Konferenz zum Thema „Future of the EU – view from the Western Balkans“ erwartet die Paneuropabewegung Österreich von der österreichischen Bundesregierung neue Impulse gegenüber jenen Ländern, die die Aufnahme der Länder Südosteuropas in die EU noch verzögern.
Nicht im Interesse der Sicherheit Europas
Die Aufnahme des Kosovo in die internationale Polizeiorganisation „Interpol“ ist gescheitert. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Paneuropa Österreich enttäuscht über Interpol-Abstimmung zu Kosovo
Bei der heutigen Generalversammlung der Interpol in Dubai verpasste Kosovo knapp die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit für die Aufnahme in die Organisation. Damit bleibt dem kleinen europäischen Land auf Druck des EU-Beitrittskandidaten Serbiens weiterhin die Mitgestaltung in Interpol verwehrt.
Grenzen überwinden, nicht verschieben
Bei einem Auftritt in Alpbach zeigten sich der kosovarische und der serbische Präsident einig über einen möglichen Gebietsaustausch zwischen den beiden Ländern. Doch so einfach ist die Sache doch nicht. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
Paneuropa widerspricht Strache – Kosovo ist seit zehn Jahren ein unabhängiger Staat
Mit fassungslosem Kopfschütteln reagiert die Paneuropabewegung Österreich auf die Aussagen des österreichischen Vizekanzlers in einer Belgrader Tageszeitung hinsichtlich des Status der Republik Kosovo. Strache hatte behauptet, Kosovo sei nach wie vor Teil Serbiens – der Vizekanzler hat sichtlich manche Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit verschlafen und lebt außenpolitisch nicht im hier und jetzt.
Paneuropa: Südosteuropa eine Perspektive geben (Presseaussendung)
Europa und Österreich müssen den sechs Westbalkanstaaten gute Partner sein, um mittelfristig Stabilität und Wohlstand für beide Seiten sicherzustellen