In einer Konferenz der Paneuropa-Union Rumänien ging es um die Bewertung des Draghi-Berichtes zur Wettbewerbsfähigkeit Europas. Faktum ist, dass Europa, die Europäische Union, Wettbewerbsfähigkeit verliert. Doch sind die Rezepte in Draghis Bericht wirklich der richtige Ansatz zur Lösung des Problems?
Schlagwort: Ordnungspolitik
Haltung. Orientierung. Hoffnung
Die diesjährige Rede zur Zukunft Europas stellte Karl von Habsburg unter das Motto: Haltung. Orientierung. Hoffnung. In der Rede, die er an seinem Geburtstag (11.Jänner) in einer Online-Matinee hielt, plädierte er entschieden für die Verteidigung der regelbasierten Ordnung, der Rechtsstaatlichkeit und einer Ordnungspolitik (im Sinne der Wirtschaftspolitik). Das bedeutet unter anderem ein klares Bekenntnis zur Verteidigung der Ukraine. Europa, die EU, braucht eine echte europäische Außen- und Sicherheitspolitik.
Es war eine gute Entscheidung
Am 1. Jänner 2025 ist der 30. „Geburtstag“ der EU-Mitgliedschaft Österreichs. Der Weg dorthin war nicht immer einfach, aber sehr vernünftig. Nun wird es Zeit, die außen- und sicherheitspolitische Dimension der Europäischen Union zu gestalten. Ein Kommentar von Rainhard Kloucek