Aufgrund der aktuellen Spannungen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien, die zu einer Blockade der Beitrittsverhandlungen führen können, haben Paneuropa Bulgarien und Paneuropa Nordmazedonien eine gemeinsame Erklärung an ihre jeweiligen Regierungen abgegeben.
Schlagwort: Nordmazedonien
Macron, der Europaspalter
In seiner Heimat steht er unter Druck der Rechts- & Linksextremen, die Mittelschicht ist unzufrieden. Also macht Macron, was alle „guten“ Populisten machen: Er würdigt andere Staaten herab. Binnen weniger Wochen beleidigt der Karlspreisträger mehrere europäische Staaten. Das ist unwürdig, meint Stefan Haböck, Internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.
EU-Erweiterung: Vetrodrohungen und dauernde Verschiebungen sind unsolidarisch und kurzsichtig
Eine EU-Erweiterung ist klar im strategischen Interesse Europas und darf nicht Spielball von Macrons Eigeninteressen sein!
Gefährliche Rückschritte
Die EU-Integration der Länder Südosteuropas ist klar im Interesse Europas. Doch einige EU-Länder üben sich in einer neuen Blockadehaltung. Ein Kommentar von Karl von Habsburg.
EU-Erweiterung ist im strategischen Interesse Europas
Ad EU-Enlargement-Package: Erweiterung ist im strategischen Interesse Europas
EU-Mitgliedstaaten müssen Weichen stellen – Lob für Arbeit von Kommissar Johannes Hahn
Zeit für Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nord-Mazedonien
Pressemeldung zum Vorschlag der EU-Kommission, Beitrittsgespräche mit Mazedonien und Albanien aufzunehmen.
Bundeskanzler Kurz: EU ist erst mit dem Balkan komplett!
Die Paneuropabewegung begrüßt das anhaltende Engagement Mazedoniens um seine Aufnahme in die EU und das Bekenntnis der österreichischen Regierung, alle Staaten Südosteuropas auf ihrem europäischen Weg zu unterstützen. Ein Bericht vom Treffen zwischen dem mazedonischen Ministerpräsidenten Zoran Zaev und dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Von Richard Gansterer.